Technologie

Welche Branchen profitieren von der De-Technologisierung?

Definition und Hintergründe der De-Technologisierung De-Technologisierung bezeichnet den bewussten Prozess der technologischen Reduktion in verschiedenen Wirtschaftsbereichen. Dabei werden bestehende Technologien vereinfacht oder vollständig zurückgenommen, um[…]

Wie verändert E-Commerce das Einkaufsverhalten der Verbraucher?

Einfluss von E-Commerce auf das Konsumverhalten E-Commerce hat das Konsumverhalten grundlegend verändert. Verbraucher kaufen zunehmend online, da dies Zeit spart und eine größere Auswahl bietet.[…]

Wie kann man soziale Beziehungen ohne Technologie stärken?

Effektive Wege der persönlichen Kommunikation Persönliche Kommunikation basiert maßgeblich auf zwischenmenschlicher Kommunikation. Blickkontakt, Körpersprache und aktives Zuhören sind zentrale Elemente, die hier entscheidend wirken. Der[…]